Einem Schattentheater gleich führen Heaven’s Guard den Zuhörer aus der Wirklichkeit und geleiten ihn auf eine epochale Reise. Harte Gitarrenriffs, epische Orchestrierung und fesselnde Melodien inmitten eines donnernden Schlagzeuggewitters kreieren eine Welt, deren Gestalt sich mit jedem Schritt aufs Neue verändert.
Mit ihrem Debütalbum „Pathfinder“ (12.02.2022 – Boersma Records) haben Heaven’s Guard den Grundstein für ihre bemerkenswerte Reise gelegt. „Durch die starken Verwebungen der Gitarre und des Keyboards entsteht ein bombastischer Sound“ (Time for Metal). „In dieser Manier spielt sich die Band zunehmend in einen sinfonischen Rausch, der von flotten Tracks bis hin zu sphärischen Momenten reicht, aber immer elodisch, einschlägig orchestriert und arrangiert, geprägt von charismatischer Kreativität“ (metal.de).
Neugierig? Dann hört mal rein:
Gegründet 2013 von vier Typen mit großen Träumen und noch größeren Amps: Timmy, Lucky, Manne und Kim wollten einfach nur laute Musik machen – und taten genau das. Nachdem Manne und Kim 2014 die Bühne verließen, kamen Denny und Konny dazu – und plötzlich nahm der ganze Wahnsinn Fahrt auf.
Die nächsten Jahre? Konzerte, Festivals, verschwitzte Nächte und ein Sound, der irgendwo zwischen Classic Rock, Alternative und „Wir machen einfach was wir fühlen“ liegt. Gespielt wurde unter anderem mit The New Roses, The Vintage Caravan und anderen, die Gitarren genauso lieben wie wir – nur mit besserem Schlafrhythmus.
Und dann kam Corona.
Zwangspause. Der Rock’n’Roll fiel ins Koma.
Proberäume zu, Bühnen leer, Konny raus, Kim kurz wieder da – und dann auch wieder weg. Die Band? Im Leerlauf. Die Verstärker? Verstaubt. Der Spirit? Tiefgefroren.
Aber genau da beginnt die neue Geschichte:
Queen of Smoke ist wieder wach. Der Rock’n’Roll wurde aus seinem Dornröschenschlaf gerissen – mit einem Gitarrenriff und einem Schlagzeugbeat, der direkt in die Magengrube geht.
Heute stehen John Steelhead (Vocals) und Eric (Bass) mit uns auf der Bühne. Timmy hat sich die Rhythmusgitarre geschnappt, Lucky McClain haut immer noch die Leads raus, als gäb’s kein Morgen, und Denny trommelt alles zusammen, was nicht bei drei auf dem Verstärker ist.
Wir sind nicht dieselbe Band wie 2013.
Wir sind lauter, ehrlicher und immer noch ein bisschen kaputt.
Genau wie der Rock’n’Roll es braucht.
Stellt euch das Hörbeispiel einfach in der neuen Besetzung vor. Neugierig? dann seid am 14.06. vor Ort!
Im Jahr 2018 begründet sich die fünköpfige Band in Einbeck, Niedersachen. Der Stil der Band ergibt
sich aus der musikalischen Prägung der Mitglieder und dem markanten weiblichen Hauptgesang. So
wird das Songwriting beeinflusst durch Vorbilder wie Paramore und Flyleaf, Rise Against, Heißkalt
oder The Pretty Reckless.
Die Songs erzählen lyrisch stark von Erfahrungen und Erlebnissen der Sängerin. Dabei stehen Themen des Lebens und Überlebens, der Sehnsucht „Liebe“, sowie dem turbulenten Tanz von inneren Stärken und Schwächen jedes Menschen im Fokus. Wasted Origin schafft musikalisch und menschlich eine Plattform für Verbundenheit, Akzeptanz und Gemeinschaft.
Durch eine über die Jahre mehr und mehr gefestigte Fanbasis war es der Band möglich mehrere große Erfolge zu verbuchen. Als Vorband der Neuen Deutschen Welle Band Extrabreit im Winter 2018 gewann Wasted Origin neue Reichweite. Es folgte die Veröffentlichung der ersten EP ‚Practical Alternative‘ im folgenden Frühjahr und die sehr erfolgreiche Teilnahme am Local Heroes Niedersachsen Contest 2019.
Im Jahr 2020 konnten weiterhin enorme Erfolge verbucht werden. Das Erfahrungsportfolio der Band
erweiterte sich innerhalb der Coronapandemie 2020 maßgeblich im Bereich des Livestreamings sowie
zahlreicher Unplugged-Konzerte. Auf Grundlage der weiterhin sicheren Reichweite von Wasted Origin
wurde im Frühjahr 2021 der Release des 1. eigenen Albums ‚HOLY WATER‘ gefeiert. Es folgte ein
Viraler Streaming Push, durch den Erfolg des Musikvideos zur Single ‚Just Five Minutes‘.
Die Band nutze die folgenden zwei Jahre zur Erweiterung ihrer Fanbase, durch das spielen zahlreicher
Konzerte und kleinere Festivals im Norden Deutschlands. Zeitgleich nutze Wasted Origin die
gewonnenen Eindrücke im Zuge des Songwrings zum neuen Album.
Im Sommer 2024 erschien so das zweite Album der Band ‚Broken Eyes‘ mit Auskopplung der
gleichnamigen Single und Musikvideo.
Aber Bilder sagen mehr als Worte, also überzeugt euch selbst:
Broke’n’Silence sind Rock in seiner reinsten Form: ehrlich, mitreißend und unverfälscht – aber
dennoch modern. Ohne unnötigen Schnickschnack und mit einem klaren Fokus auf das, was
wirklich zählt: gute Musik und eine Live-Show, die dich packt und nicht mehr loslässt.
Die Band hat ihren Sound in den letzten Jahren konsequent weiterentwickelt. Buddy Schmidt
(Gesang und Gitarre), Alexander Klabe (Bass und Backgroundgesang) und Damon Blanks
(Drums) sind das Herz von Broke’n’Silence. Zusammen bringen sie eine unbändige Energie auf
die Bühne, die nicht nur laut, sondern auch authentisch und emotional ist.
Mit ihrer ersten EP „Free Your Dreams“ hat die Band bereits ein deutliches Zeichen gesetzt.
2025 geht es für Broke’n’Silence weiter auf die größeren Bühnen – in ihren Live-Shows zeigt die
Band, was sie musikalisch draufhat und präsentiert dem Publikum, was gute, ehrliche Musik
ist!
Broke’n’Silence setzen auf Leidenschaft, Lautstärke und Herzblut – und genau das kommt bei
ihren Fans an. Ihre Reise hat gerade erst begonnen, und es wird noch viel zu hören und zu
erleben geben. Broke’n’Silence sind bereit, die Rock-Bühnen zu erobern – Schritt für Schritt,
mit ehrlicher Musik und einer klaren Vision.
Kleiner Vorgeschmack?
Alle Jahre wieder starten wir im Dezember das Bewerbungsverfahren für das Live Rock Schaumburg. Wenn ihr so richtig Bock habt uns mal zu zeigen, was Rockmusik wirklich bedeutet, ihr schon immer mal unsere Bühne zerlegen wolltet, zum Großteil eigene Songs spielt und ihr euer Genre unter dem Titel Live Rock ansiedeln könnt, dann bewerbt euch bis zum 31.12.2024 über unser Bewerbungsformular für das Auswahlverfahren. Wir freuen uns auf viele spannende Bands und vielfältige Bewerbungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr noch nie auf einer richtigen Bühne gestanden habt, oder bereits jahrelange Erfahrung vorweisen könnt. Hauptsache ihr rockt!
Link zum Bewerbungsformular: